Camping les Truffieres
252 Impasse des Truffières
07700 Saint Marcel d'Ardèche
"Die Seele der Ardèche hat eine Adresse"
" Carpe Diem".
Die Leitung und das Team des Campingplatzes heißen Sie herzlich willkommen.
Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
1. BEDINGUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG UND DEN AUFENTHALT.
Um den Campingplatz betreten, sich dort niederlassen oder sich dort aufhalten zu dürfen, muss man vom Verwalter oder seinem Vertreter die Erlaubnis dazu erhalten haben. Letzterer ist verpflichtet, für die gute Ordnung auf dem Campingplatz und die Einhaltung der vorliegenden Campingplatzordnung zu sorgen. Der Aufenthalt auf dem Campingplatz bedeutet, dass Sie die Bestimmungen der vorliegenden Hausordnung akzeptieren und sich verpflichten, sie einzuhalten. Niemand kann dort ein Domizil wählen.
2. POLIZEILICHE FORMALITÄTEN.
Minderjährige, die nicht von ihren Eltern begleitet werden, dürfen nur mit einer schriftlichen Erlaubnis der Eltern einreisen. In Anwendung von Artikel R. 611-35 des Gesetzes über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern und das Asylrecht ist der Verwalter verpflichtet, den Kunden ausländischer Nationalität bei seiner Ankunft ein individuelles Polizeiformular ausfüllen und unterschreiben zu lassen. Sie muss insbesondere folgende Angaben enthalten:
- Name und Vornamen.
- Geburtsdatum und -ort.
- Staatsangehörigkeit.
- Gewöhnlicher Wohnsitz.
Kinder unter 15 Jahren können auf der Karteikarte eines Elternteils aufgeführt werden.
3. EINRICHTUNG.
Die Freiluftunterkunft und das dazugehörige Material müssen an dem angegebenen Ort gemäß den vom Campingplatzbetreiber erteilten Richtlinien aufgestellt werden.
4. EMPFANGSBÜRO.
Geöffnet von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr.
Im Empfangsbüro erhält man alle Informationen über die Dienstleistungen des Campingplatzes, Informationen über Versorgungsmöglichkeiten, Sportanlagen, die touristischen Reichtümer der Umgebung und verschiedene Adressen, die sich als nützlich erweisen können.
Ein System zur Sammlung und Bearbeitung von Beschwerden wird für die Kunden bereitgehalten.
5. ANZEIGE.
Die vorliegende Hausordnung wird am Eingang des Campingplatzes und am Empfangsbüro ausgehängt. Sie wird jedem Kunden auf einfache Anfrage ausgehändigt.
Die Klassifizierung des Platzes 3 * sowie der Vermerk Tourismus und die Anzahl der Stellplätze sind ausgehängt. Die Preise der verschiedenen Leistungen werden den Kunden mitgeteilt, sind am Eingang ausgehängt und können am Empfang und auf unserer Internetseite eingesehen werden.
6. ANKUNFT.
Ohne Mitteilung des Kunden, dass er seine Ankunft verschieben musste, oder im Falle höherer Gewalt, wird der Stellplatz 24 Stunden nach dem in der Reservierung angegebenen Datum verfügbar. Nach Ablauf dieser Frist ist die Reservierung ungültig. Wenn Sie vor dem vereinbarten Abreisedatum vertrieben werden oder abreisen, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung,
Stellplatz:
Ankunftszeit ab 14 Uhr, Abreisezeitbis 12 Uhr.
Miete:
Ankunftszeit 16 Uhr, Abreisezeit bis10 Uhr.
Die Rezeption wird Ihnen einen Stellplatz zuweisen und versuchen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen, ohne dies jedoch zu garantieren. Sie können Ihren Aufenthalt nur dann verlängern oder den Stellplatz wechseln, wenn Sie dies an der Rezeption beantragen.
7. LÄRM UND RUHE
Die Gäste werden gebeten, Geräusche und Diskussionen zu vermeiden, die ihre Nachbarn stören könnten.
Tongeräte müssen entsprechend eingestellt werden. Das Schließen von Autotüren und Kofferräumen sollte so leise wie möglich sein. Der Manager sorgt für die Ruhe seiner Gäste, indem er Zeiten festlegt, in denen absolute Ruhe herrschen muss.
8. TIERE.
Hunde und andere Tiere dürfen nicht auf dem Campingplatz zurückgelassen werden, auch nicht eingesperrt, wenn ihre Besitzer, die zivilrechtlich für sie verantwortlich sind, nicht anwesend sind. Als gefährlich eingestufte Tiere der Kategorien 1 und 2 oder Tiere, die aus einer Kreuzung dieser Kategorien hervorgegangen sind, sind nicht erlaubt.
9. BESUCHER.
Nach Genehmigung durch den Verwalter oder seinen Vertreter können Besucher auf dem Campingplatz zugelassen werden, wobei die Verantwortung bei den Campern liegt, die sie empfangen.
Der Kunde kann einen oder mehrere Besucher an der Rezeption empfangen.
Die Leistungen und Einrichtungen des Campingplatzes sind den Besuchern zugänglich. Die Nutzung der Einrichtungen kann jedoch gemäß den Tarifen, die am Eingang des Campingplatzes und am Empfangsbüro ausgehängt werden, kostenpflichtig sein.
Autos von Besuchern sind auf dem Campingplatz verboten.
10. VERKEHR UND PARKEN VON FAHRZEUGEN
Auf dem Campingplatz dürfen Fahrzeuge nur mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h fahren,
Der Verkehr ist von 7.00 bis 23.00 Uhr erlaubt.
Auf dem Gelände dürfen nur Fahrzeuge fahren, die den Campern gehören, die sich dort aufhalten. Das Parken auf den üblicherweise von den Unterkünften belegten Plätzen ist strengstens verboten, es sei denn, es wurde ein Parkplatz dafür vorgesehen. Das Parken darf den Verkehr nicht behindern und die Ansiedlung von Neuankömmlingen nicht verhindern.
11. Sauberkeit und Aussehen der Einrichtungen
Jeder hat alles zu unterlassen, was die Sauberkeit, die Hygiene und das Aussehen des Campingplatzes und seiner Einrichtungen, insbesondere der sanitären Anlagen, beeinträchtigen könnte.
Es ist verboten, Abwasser auf den Boden oder in die Rinnsteine zu werfen.
Die Gäste müssen das Abwasser in die dafür vorgesehenen Einrichtungen entleeren.
Hausmüll, Abfälle aller Art und Papier müssen in den Mülleimern entsorgt werden.
Das Waschen außerhalb der dafür vorgesehenen Behälter ist strengstens untersagt.
Das Waschen von Tieren in den Sanitäranlagen ist strengstens untersagt.
Das Aufhängen von Wäsche wird bis 10 Uhr in der Nähe der Unterkünfte toleriert, unter der Bedingung, dass es diskret erfolgt und die Nachbarn nicht belästigt. Es darf niemals von Bäumen aus erfolgen.
Anpflanzungen, Blumen- und andere Dekorationen müssen respektiert werden. Es ist verboten, Nägel in Bäume zu schlagen, Äste abzuschneiden oder Anpflanzungen vorzunehmen.
Es ist nicht erlaubt, den Standort einer Einrichtung mit persönlichen Mitteln abzugrenzen oder den Boden umzugraben.
Jede Reparatur von Schäden an der Vegetation, den Zäunen, dem Gelände oder den Einrichtungen des Campingplatzes geht zu Lasten des Verursachers.
Der Stellplatz, der während des Aufenthalts benutzt wird, muss in dem Zustand erhalten bleiben, in dem der Camper ihn bei seinem Einzug vorgefunden hat.
12sICHERHEIT.
a) Feuer
Offene Feuer (Holzkohle etc.) sind strengstens verboten. Kocher müssen in gutem Zustand gehalten werden und dürfen nicht unter gefährlichen Bedingungen benutzt werden.
Im Falle eines Brandes ist sofort die Direktion zu benachrichtigen.
Feuerlöscher können bei Bedarf benutzt werden.
Ein Erste-Hilfe-Kasten befindet sich im Empfangsbüro.
b) Zigaretten
Raucher werden gebeten, beim Rauchen sehr wachsam zu sein. Es ist strengstens verboten, Zigarettenstummel auf den Boden fallen zu lassen. Die Benutzung von Aschenbechern, die vorzugsweise mit Wasser gefüllt sind, ist Pflicht.
c) Diebstahl
Die Direktion ist für die im Büro hinterlegten Gegenstände verantwortlich und hat eine allgemeine Aufsichtspflicht für den Campingplatz. Der Camper behält die Verantwortung für seine eigene Einrichtung und muss dem Manager die Anwesenheit verdächtiger Personen melden. Die Gäste werden gebeten, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Ausrüstung zu schützen.
d) Aufladen von Elektrofahrzeugen
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist auf Stellplätzen und in Mobilheimen aufgrund ihrer Gefährlichkeit und der daraus resultierenden Brandgefahr (nicht angepasste Steckdosen) strengstens verboten
. Personen, die ihr Fahrzeug auf einem Stellplatz oder Mobilheim aufladen, werden sofort und ohne Vorwarnung vom Campingplatz ausgeschlossen. Ein spezieller Ladeanschluss steht zur Verfügung.
13. SPIELE.
In der Nähe der Einrichtungen dürfen keine gewalttätigen oder störenden Spiele veranstaltet werden.
Kinder müssen immer unter der Aufsicht ihrer Eltern stehen, insbesondere am Pool oder bei den Spielen; Kindern unter 13 Jahren ohne Begleitung kann der Eintritt verweigert werden. Das Schwimmbad darf nur in Badekleidung betreten werden. Shorts, Burkinis oder andere Kleidungsstücke sind aus hygienischen Gründen verboten.
14. MIETPLÄTZE.
Bei Ihrer Ankunft werden zwei Kautionen verlangt. Eine entspricht der Reinigungspauschale und eine dem Mobilheim.
Diese Kautionen werden Ihnen innerhalb von 15 Tagen nach Ihrer Abreise zurückerstattet, wenn keine Schäden oder Versäumnisse bei der Reinigung festgestellt wurden. Tiere (die dem Kunden oder einem Besucher gehören) sind in den Mietunterkünften nicht erlaubt.
15.TOTES GARAGIEREN.
Unbesetztes Material darf nur nach Absprache mit der Direktion und nur auf dem angegebenen Stellplatz zurückgelassen werden. Diese Leistung ist kostenpflichtig.
16.ABREISEMODALITÄTEN.
Die Gäste werden gebeten, die Rezeption am Tag vor ihrer Abreise über ihre Abreise zu informieren. Gäste, die beabsichtigen, vor der Öffnungszeit des Empfangsbüros abzureisen, müssen die Zahlung für ihren Aufenthalt am Vortag vornehmen.
17. VERLETZUNG DER HAUSORDNUNG
Sollte ein Bewohner den Aufenthalt anderer Nutzer stören oder die Bestimmungen der Hausordnung nicht einhalten, kann der Verwalter oder sein Vertreter den Bewohner mündlich oder schriftlich auffordern, die Störung zu beenden, wenn er dies für notwendig erachtet.
Im Falle eines schwerwiegenden oder wiederholten Verstoßes gegen die Hausordnung und nach Aufforderung durch den Verwalter, diese einzuhalten, kann dieser den Vertrag kündigen.
Im Falle eines strafrechtlichen Verstoßes kann der Verwalter die Ordnungskräfte hinzuziehen.
a) Öffnungszeiten.
- Der Poolbereich des Campingplatzes ist vom 30. Juni bis zum 15. September von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
b) Der Zugang zum Pool ist kostenlos und ausschließlich den Gästen des Campingplatzes vorbehalten, die sich an die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften halten müssen.
Minderjährige müssen von ihren Eltern begleitet werden, die die alleinige Aufsicht über sie im Schwimmbadbereich des Campingplatzes übernehmen. Tiere sind auf dem Gelände des Schwimmbads strengstens verboten.
Die Direktion und ihre Angestellten übernehmen keine Verantwortung für Unfälle auf dem Gelände des Schwimmbads.
c) Hygiene.
- Jeder Gast, der das Schwimmbad betritt, muss das Fußbad benutzen und duschen.
Es ist strengstens untersagt, das Schwimmbad mit Schuhen zu betreten.
Es ist strengstens untersagt, an den Stränden zu essen, zu trinken oder zu rauchen.
Personen mit verdächtigen Hautveränderungen, die nicht über eine Bescheinigung verfügen, dass sie nicht ansteckend sind, ist der Zugang zu den Badebereichen untersagt.
Nur Badeslips sind erlaubt, lange Unterhosen, Shorts... sind verboten.
Nur saubere Kinder dürfen baden; andere müssen eine spezielle Schwimmwindel tragen.
d) Sicherheit.
- - Die Kinder dürfen nicht in den Pool Es ist verboten, an den Stränden des Campingpools zu rennen, zu tauchen und zu spielen.
Jegliche Tauchausrüstung (Flossen....) sind ebenfalls verboten.
e) Verantwortung.
- - Die Einhaltung der Hausordnung des Campingpools ist obligatorisch und gilt für alle Gäste des Camps ab ihrer Aufnahme.
Der Pool wird nicht überwacht und seine Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko der Badenden.
Minderjährige müssen von ihren Eltern begleitet werden, die die alleinige Aufsicht unter ihrer Verantwortung übernehmen.
Die Direktion lehnt jede Verantwortung für Unfälle im Schwimmbad ab.
Zu bestimmten Zeiten kann ein Angestellter der Direktion damit beauftragt werden, die Einhaltung der Hausordnung des Schwimmbads zu überwachen.
Bei Nichteinhaltung der Hausordnung und je nach Schwere der Störung kann die Direktion den zeitweiligen oder endgültigen Ausschluss des Zuwiderhandelnden beschließen.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Empfangszeiten.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr.
INFORMATIONEN UND RESERVIERUNGEN.
Tel: 33 (0)4 75 04 68 35
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Reiserouten.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Campingplatz "Les Truffières.
252 Impasse Les Truffières.
07700 Saint Marcel d'Ardèche, Frankreich.
GPS-Koordinaten.
Breitengrad:44.3443°N.
Längengrad:4.6054209°E.
Die Geschichte unseres Campingplatzes.
Der Campingplatz Les Truffières blickt auf eine reiche Geschichte zurück, da er bereits 1961 gegründet wurde. Er wird von Valérie und Stéphane Soulier geleitet und bietet das ganze Jahr über hochwertige Unterkünfte im Freien, darunter Mobilheime, Wohnmobilstellplätze und Stellplätze für Wohnwagen und Zelte. Der Campingplatz bietet außerdem eine Bar, ein Gourmetrestaurant und beheizte Sanitäranlagen für zusätzlichen Komfort. Er ist im Reiseführer Ardèche Découverte aufgeführt.
Der Campingplatz ist als camping ardeche im Reiseführer Ardèche Découverte aufgeführt. Er ist auch auf camping ardeche aufgeführt.
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie | Sitemap | Richtlinien